Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus der KLAR! und KEM Murraum Leoben.
Mit humorvoll verpackten Themen rund um den Klimawandel bringt HP Arzberger seine Zuschauer:innen zum Schmunzeln und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.
Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche findet in Leoben das 1. KLIMA Pub-Quiz statt.
Welche Möglichkeiten gibt es um sich beim Heizen etwas zu ersparen und gleichzeitig das Klima zu schützen? Stellen sie Ihre Fragen beim ersten Klimastammtisch der KEM und holen Sie sich fachlichen Input vom Energieberater aus der Region.
Am 13. Oktober 2023 findet die dritte Waldexkursion unter dem Motto "Diskutieren & Spazieren - Der Wald im Klimawandel" im Wald der Leobner Realgemeinschaft statt. Diesmal für die Zielgruppe Waldbesitzer:innen und Forstwirtschaft
Ergebnisbericht der Berechnung und Auswertung der Hitzeinselkarten der KLAR! Murraum Leoben
Waldexkursion Seckauer Klosterwald und LIECO Kalwang am 16.06.23 für Waldbesitzer:innen
Workshops zum Thema Klimawandelanpassung in den Volksschulen der KLAR! Murraum Leoben
Beim Umweltkirtag in St. Michael in der Obersteiermark dreht sich alles rund um das Thema Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft und Klimaschutz in der Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Beiträge zu einem nachhaltigen Lebensstil.
Letzten Freitag fand die zweite Veranstaltung unter dem Motto "Diskutieren & Spazieren" zum Thema Wald und Klimawandel in St. Stefan ob Leoben statt, wo viele spannende Themen rund um Wald und Klimawandel diskutiert wurden.
Am 10. Mai fand die 2. Round Table Diskussion zu Klimawandelanpassung in der Industrie, mit dem Schwerpunkt "Klimawandelanpassung der Betriebsstätte" statt.
Am 26. Mai findet im Festwald in St. Stefan ob Leoben um 15:00 Uhr die 2. Waldexkursion unter dem Motto "Diskutieren & Spazieren" statt. Diesmal ist die Zielgruppe Familie und Kinder
Präsentation der Hitzeinselkarte der KLAR! Murram Leoben und gemeinsame Diskussion der Maßnahmen
Umweltlandesrätin Mag.a Ursula Lackner war zu Besuch in Leoben und es konnte sich mit ihr auch über die Maßnahmen der KLAR! Murraum Leoben unterhalten werden
Blumenwiesen-Workshop mit der Volksschule Gai und Volksschule Trofaiach
Leoben bekommt vier KLAR!-Blühwiesen zur Förderung der Biodiversität!
23. Klimatag - Verwaltungsworkshop des Landes Steiermark
Am 29.03.2023 fand die Auftaktveranstaltung zu den Round Table Diskussionen zum Thema "Klimawandelanpassung in der Industrie" statt.
Machen Sie mit an der KLAR! Befragung 2023 zum Thema Klimawandel und mit etwas Glück gewinnen Sie ein Goodie-Package des Klima- und Energiefonds!
Klimaversum-Ausstellung im KulturQuartier Leoben vom 1.2.-15.2.2023
Die Berechnung und grafische Darstellung der Hot- und Coolspots ist abgeschlossen!
Der Wald im Klimawandel Kostenlose Waldexkursion mit Experten im Kehrwald Trofaiach
1. Umweltkirtag des AWV Leoben
Begib Dich mit uns auf eine Entdeckungsreise mit spannenden Experimenten und werde Klimaprofi.
Gratulation zu den ersten zur A-Zertifizierungen!
CleanAir II-Workshop
Impressionen des ersten Borkenkäferspürhunde-Trainings
Ökologisch aufgewertete Grünflächen in Trofaiach
Mit der feinen Hundespürnase den Borkenkäferbefall eindämmen