Vortrag "Blackout" & Selbstschutz Hochwasser in Traboch

Was ist zu tun, wenn der Strom ausfällt? Wie verhalte ich mich, wenn Hochwasser das eigene Leben oder Hab und Gut bedroht?

Klimawandel erhöht das Risiko für einen Blackout, da extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitze, Kälte, Hochwasser oder Waldbrände häufiger und intensiver auftreten und dadurch die Strominfrastruktur stärker belasten und zu Ausfällen führen können.  

Extremwetter (z.B. starke Unwetter, Schnee, Eis, Hitzewellen) führt vermehrt zu Schäden an Leitungen und Anlagen, wodurch die Zahl wetterbedingter Versorgungsunterbrechungen in Mitteleuropa nachweislich gestiegen ist.

„Durch Vorbereitung und das Wissen, wie man sich in solchen Krisensituationen verhält, kann man sich und seine Familie schützen.“

No items found.
No items found.
zurück