Neophyten-Vortrag

Höhere Temperaturen und verlängerte Vegetationsperioden ermöglichen frostempfindlichen invasiven Pflanzenarten, auch in bisher kühleren Regionen zu überleben und sich auszubreiten. Dadurch können invasive Neophyten heimische Arten verdrängen und Ökosysteme nachhaltig verändern. Die Zunahme solcher Arten gilt als ein bedeutendes Problem, das durch den Klimawandel verstärkt wird und den Schutz der Biodiversität erschwert.

Neophyten sind nicht nur ein Umweltproblem, sondern können direkt oder indirekt negative Auswirkungen auf die Gesundheit, Sicherheit und Infrastruktur von Menschen haben.

Eine frühzeitige Erkennung und konsequentes Management sind daher wichtige Maßnahmen im Umgang mit Neophyten in Zeiten des Klimawandels.

No items found.
No items found.
zurück