PV-Ausbau und Energiegemeinschaften

zurück
Maßnahmen
Aktuelles

In der KEM sind aktuell (Stand Oktober 2023) 0,3 kWp/EW an Photovoltaikanlagen installiert. Die Region liegt damit noch weit unter dem steirischen Schnitt. Es wurde bereits während der Umsetzungsphase an der Vernetzung und Integration der KEM in den Gemeinden gearbeitet. Diese Bemühungen werden weitergeführt und vertieft. Die KEM übernimmt in der Weiterführungsphase weiterhin eine wichtige Vernetzungs- und Informationsarbeit. Wie auch bei den anderen Maßnahmen muss auch hier die Brücke zwischen neuen und bestehenden KEM Gemeinden geschaffen werden. Folgende Ziele wurden gesteckt:

  • Gemeinden mit bereits erstellten PV-Konzepten bei Umsetzung unterstützen und neue Gemeinden mit PV-Konzepten ausstatten
  • PV-Ausbau diskutieren, Freiflächen PVs vor allem auf bereits versiegelten Flächen und Ladeinfrastruktur-Erweiterungen anstoßen
  • Know-How im Bereich EEG´s aufbauen und Umsetzungsbegleitungen zur Gründung anbieten
  • Etablierung der KEM als Informationsschnittstelle und Plattform für Energiegemeinschaften
  • Zusammenarbeit mit Fachbetrieben und Vernetzung mit regionalen Stakeholdern (Betriebe, Regionalmanagement, LEADER, Gemeinden, Bürger:innen)
  • Bevölkerung und Stakeholder einbinden, um effektiv zur Treibhausgasreduktion beizutragen
No items found.
zurück