Mobilität - klimafreundlich und bedarfsorientiert

zurück
Maßnahmen
Aktuelles

Die KEM Gemeinden haben unterschiedliche Ausgangssituationen. Vereinheitlichen lassen sie sich schwer, wie auch die Bedarfserhebung der Umsetzungsphase gezeigt hat. Das betrifft auch den Bereich der bedarfsorientierten Mobilität. Trofaiach und Leoben haben bereits ein gutes Angebot, andere Gemeinden sind hier noch in der Findungsphase oder setzen auf andere Konzepte. Es gibt unterschiedliche Analysen vom Regionalmanagement bzw. privaten Anbietern (Trofaiach). In der Weiterführung wird versucht, die unterschiedlichen Ansätze zu sichten und Maßnahmen bedarfsorientiert umzuset-zen. Hier bietet vor allem der fußläufige Verkehr bzw. der Fahrradverkehr eine gut Alternative mit viel Potential. Vor allem Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit, speziell für Neuankömmlinge sind eine Chance. Die Industrie ist in der Region stark von Arbeitsmigrant:innen abhängig. In der Umsetzungsphase wurde von Firmen der Bedarf an englischsprachigen Informationsbroschüren zum Thema Klimaschutz und Mobilität geäußert.

  • Informationsaufbereitung sanfte Mobilität für Neuankömmlinge, Neuerungen im Öffentlichen Verkehr kommunizieren (auch in Englisch)
  • Planung und Durchführung KEM (Fahrrad-) Wandertage
  • Verbesserung Radinfrastruktur und Sicherheit in den Gemeinden anstoßen
  • Radreparatur Workshops
  • Teilnahme Europäischer Mobilitätswoche
  • Informationsveranstaltung und Diskussion von Verkehrsberuhigungen und Tempolimits in den Gemeinden

No items found.
zurück